"Solotime" beim Musikverein
Mit einem Konzert der Generationen begeisterte der Musikverein gemeinsam mit dem Jugendorchester und den Zeller Flötenspatzen am Sonntag, 2. April die zahlreichen Gäste des diesjährigen Frühjahrskonzertes. Der Turnsaal der neuen Mittelschule platzte beinahe aus allen Nähten als das Jugendorchester unter der Leitung von Martin Bruckner das Konzert eröffnete. Gemeinsam mit den Jungmusikern durften sich erstmals die Zeller Flötenspatzen mit rund 25 Blockflötenkindern auf der großen Konzertbühne präsentieren.
Frühjahrskonzert 2017
Der Musikverein Eberstalzell lädt zum Frühjahrskonzert am Sonntag, 02. April um 15 Uhr recht herzlich ein.
Nach dem ereignisreichen Jubiläumsjahr 2016 hat sich der Musikverein eine kurze Winterpause gegönnt, doch nun wird seit einigen Wochen wieder fleißig geprobt. Kapellmeister Norbert Baumgartner hat sich auch für dieses Konzert wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Unter dem Motto „Solotime“ werden Musikerinnen und Musiker und deren Instrumente vor den Vorhang geholt. Ob bei der Polka „Launische Klarinetten“ oder dem Bravourstück für Waldhorn „Born4Horn“ und vielen weiteren Stücken wird für jeden Besucher das persönliche Lieblingsstück zu hören sein.
Herbstkonzert 2016
Zum Abschluss des erfolgreichen Jubiläumsjahres lud der Musikverein Eberstalzell zum traditionellen Herbstkonzert am 29. Oktober 2016 in den Turnsaal der Neuen Mittelschule ein. Die zahlreichen Konzertbesucher wurden mit musikalischen Leckerbissen durch alle Blasmusikgenres begeistert. Mit dem portugiesischen Marsch „O Vitinho“ wurde das Herbstkonzert temperamentvoll eröffnet. Auch Kapellmeister Stellvertreter Martin Bruckner führte den Taktstock bei „An English Sea Song Suite“. Martin steckt mitten in seiner Kapellmeisterausbildung und hat heuer seine erste Zwischenprüfung erfolgreich gemeistert.
Zu den weiteren Gustostückerl im Konzertprogramm zählten Filmmelodien aus „Batman“ und „Pink Panther“ oder das Konzertstück „Asteroid“, zu dem auch ein Film präsentiert wurde. Kapellmeister Norbert Baumgartner sorgte mit „Cry me a River“ für ein tolles Gesangssolo.
Verleihung Jungmusikerleistungsabzeichen
Am 30. Oktober wurde der Konzertsaal zum Schauplatz der JMLA-Ehrungen im Bezirk Wels. Insgesamt wurde an 121 Musikschüler für abgelegte Prüfungen ein Leistungsabzeichen überreicht. Es wurden 35 Junior-Abzeichen, 51 Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze, 20 in Silber und 15 in Gold verliehen. Der Musikverein Eberstalzell gratuliert Andrea Seyr zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Johann Weingartsberger zum Musikerleistungsabzeichen in Silber. Im Anschluss lud Bürgermeister Franz Gimplinger zum Mittagessen im GH Starl in Eberstalzell ein.
Herbstkonzert 2016
Der Musikverein Eberstalzell kann auf ein sehr ereignisreiches Jubiläumsjahr zurückblicken. Als Jubiläumsauftakt fand das Frühjahrskonzert im März unter dem Motto „Jubiläumskonzert“ statt, bevor wir im Juni das große Bezirksmusikfest in Eberstalzell veranstalten durften. Mit Stolz können alle Musikerinnen und Musiker, aber auch alle Mitwirkenden auf dieses tolle 3-Tages-Fest zurückblicken. Der Musikverein Eberstalzell schaffte es in diesem Jahr trotz den vielen Vorbereitungsarbeiten für das Fest an zwei Marschwertungen teilzunehmen. Sowohl beim Bezirksmusikfest in Eberstalzell als auch in Grünau im Almtal konnte je ein ausgezeichneter Erfolg erreicht werden.
Als Abschluss des Jubiläumsjahres findet am 29. Oktober das alljährliche Herbstkonzert statt.