Frühschoppen Bezirksmusikfest Vöcklabruck
Zum 150-jährigen Jubiläum veranstaltete der Musikverein Atzbach am 21. Juni das Bezirksmusikfest im Bezirk Vöcklabruck. Der Musikverein Eberstalzell durfte dabei am Sonntag den Frühschoppen musikalisch umrahmen.
Marschwertung Bezirk Wels
Unter dem Motto "Blasmusik bewegt" folgten insgesamt 26 Musikkapellen der Einladung der Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach zum Bezirksmusikfest mit Marschwertng im Bezirk Wels Land. Der Musikverein Eberstalzell trat in der höchsten Leistungsstufe "E" mit Showprogramm an.
Marschwertung Bezirk Gmunden
Zum 120-jährigen Bestehen der Werkskapelle Steyrermühl wurde zum Bezirksmusikfest im Bezirk Gmunden eingeladen. Auch der Musikverein Eberstalzell nahm an der Marschwertung in der Stufe D mit 90,17 Punkten und einem Ausgezeichneten Erfolg teil.
Unterhaltungskonzert 2015
Der Musikverein Eberstalzell ist immer gut für etwas Neues. Nach den unterschiedlichsten Konzerten im Frühjahr (Konzert mit Ulrichschor, Ensembles, Gemeinschaftskonzert mit MV Buchkirchen, Profisaxophonistin Daniela Krammer, Kirchenkonzert) fand heuer am 21. März 2015 das Konzert unter dem Motto „Unterhaltungskonzert“ im brechend vollen Saal im GH Kölblinger statt.
Landesmusikfest in Linz
Am Samstag, den 24. April 2014 machte sich der Musikverein Eberstalzell bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zum Landesmusikfest im Linzer Stadion.
Dort wirkte der Bezirk Wels Land mit den Musikkapellen Eberstalzell, Gunskirchen und Lambach bei einer Parade der Sonderklasse mit. Insgesamt wurde das Programm von 48 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich mit rund 2000 mitwirkenden Musikern gestaltet.
Musikverein Eberstalzell erreichte erneut den Bezirkssieg beim Blasmusikpreis 2013!
Die jeweiligen Bezirkssieger des gesamten Bundeslandes wurden zur Preisverleihung ins Linzer Brucknerhaus eingeladen. Begleitet wurde der Musikverein von Vbgm. Josef Baumgartner. Im Brucknerhaus gab es ein großartiges Konzert der Salzkammergut Bläserphilharmonie, geleitet von Fritz „Frigo“ Neuböck und dem bekannten Komponisten Thomas Doss. Unter den Ehrengästen waren neben unserem Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer auch ein Vertreter der Raiffeisenlandesbank, sowie Militärkapellmeister Mag. Dr. Harald Haselmayr. Der erste Preis war mit € 4.000, der zweite Preis mit € 3.000 und der dritte Preis mit € 2.000 dotiert. Für die Plätze vier bis zehn gab es jeweils € 1.000,--. Gesponsert wurden die Preisgelder von der Raiffeisen-Landesbank, dem langjährigen Partner des Oö. Blasmusikverbandes.
Weiterlesen: Musikverein Eberstalzell erreichte erneut den Bezirkssieg beim Blasmusikpreis 2013!