Zum traditionellen Herbstkonzert lud der Musikverein Eberstalzell am Samstag, 28. Oktober in den Turnsaal der Neuen Mittelschule Eberstalzell. Kapellmeister Norbert Baumgartner studierte mit seinen Musikerinnen und Musikern auch heuer wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm ein. Obmann Ing. Thomas Rührlinger durfte sich trotz Sturmwarnung über zahlreiches Publikum, darunter auch einige Ehrengäste, Ehrenmitglieder sowie Mitglieder umliegender Musikvereine freuen. Mit dem Eröffnungsmarsch „Fanfarenklänge“ wurde eine musikalische Reise durch viele Genres der Blasmusikliteratur eingeläutet.
Vom getragenen „Canterbury Choral“ über das lebhafte Arrangement „Jungle“ bis hin zu ungarischen Tänzen aus „Puszta“ zeigte der erste Teil des Konzertabends bereits große Vielfalt. Im Rahmen des Herbstkonzertes durfte der Musikverein auch einigen Jungmusikerinnen und Jungmusikern auf die Bühne holen und zu ihren abgeschlossenen Prüfungen gratulieren. Alexander und Lukas Söllradl, Sebastian Dicketmüller und Moritz Kronberger haben das Juniorleistungsabzeichen abgelegt. Magdalena Steinmaier und Sabrina Krenmayer haben das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze abgeschlossen und Jonas Baumgartner legte das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber ab. Herzliche Gratulation für die tollen Leistungen. Zu den musikalischen Highlights im zweiten Teil des Konzertabends zählten die Luftballonpolka, Let it Go aus Disneys Eiskönigin und Ausschnitte aus dem Musical Elisabeth. Im Anschluss an das Konzert sorgten die „Boarisch Pongauer Musikanten“ bis zu später Stunde für gemütliche Stimmung.